Nach mehr als 24 Stunden in Flughaefen und Flugzeugen, haben wir unser naechstes Ziel Sydney erreicht. Wir hatten wirklich glueck am Langstreckenfulg, da wir ganz hinten im Flieger eine 2er Reihe fuer uns hatten, was das ganze angenehmer machte. Quantas ist unsere neue Lieblingsairline!!! (Dank Hot Chocolate, Ice Cream, Lunch Paket fuer die Nacht, Apfel vor dem Fruehstueck)
Aber dann kam die Einreise nach Australien und die Amis sind gar nix dagegen. Wir mussten unser Zelt auspacken (?!), damit sie's waschen koennen?! (weils zu dreckig war, das sagt glaub ich alles!). Die haben so einen Schiss vor irgendwelchen Insekten oder sonstigem Kram, dass jeder, ausgenommen Australier, gefilzt wird (ueber den Sinn dieser Ausnahme fuer Einheimische kann man eigentlich nur lachen).
Alles in allem war's aber doch sehr anstrengend und wir werden jetzt noch eine Kleinigkeit essen und uns dann gemuetlich in unser Bett hauen! Hoffentlich ohne BedBugs.... Gute Nacht!!!
Mittwoch, 17. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
hallo ihr beiden, wow... jetzt habt ihr schon das erste reiseziel hinter euch gelassen. haben euren spannenden afrika-aufenthalt immer eifrig mitverfolgt und bei manchen fotos sind auch wir richtig ins schwitzen gekommen [der peter ist ja ein richtiger wildkatzenbändiger ;)]. was die australier betrifft könnt ihr ja froh sein, dass sie nur euer zelt und nicht gleich euch eine dusche verpasst haben ;). bin schon gespannt, was uns auf unserer reise so alles erwartet. lange dauerts ja nicht mehr.
glg und schließt uns in eure weihnachtsplanung ein, adrian und sabrina
hallo aus mauerbach,
wie war der rockshandy in windhoek?
Die angst der australier bez. tiere und pflanzen aus anderen ländern hat schon bettina und vorallem peter z. erzählt, der musste sogar seine schuhe waschen bevor er einreisen durfte. die australier unterscheiden beim filzen von wo du kommst und wie du reist. nobeltouristen die nur in hotels absteigen sind da weniger gefährdet. wahrscheinlich habt ihr entsprechend ausgeschaut. ich glaube das wird in neuseeland wieder so sein. bei uns laufen die vorbereitung für unsere botswanareise auf hochtouren, sind schon ein bissl nervös.
in 10 tagen sind endlich dei wahlen, die berichterstattungen nerven langsam.
l.g.
papaka
Hallo ihr zwei!
Wunderschoene Bilder habt ihr! Etwas vielfaeltiger als unsere Llama-, Alpacca- und Schafbilder, aber Alpaccas sind halt so herzig!
Nachdem euch die Loewen nicht gefressen haben, werden die Krokodile in Australien auch kein Problem sein... Gute weitere Reise und dicke Umarmung!
Glückwunsch zum erfolgreichen Kontinentwechsel, Hygieneeinreisehürden offensichtlich ohne Entlausung überstanden,
nun aber Vorsicht vor den australischen Wildtieren, sind teilweise gefährlicher als die afrikanischen "Kätzchen",
warte schon auf ein paar tolle Bilder,
liebe Grüße aus einem sehr kühlen bereits herbstlichen Osttirol PapaNu
Kommentar veröffentlichen