Dienstag, 25. November 2008

Unseren ersten Zwischenstop Richtung Sueden auf dem Weg nach Cuzco, haben wir in Nazca eingelegt. Dort haben wir Graeber aus der Praeinka-Zeit besucht und in einem Kleinflugzeug die Linien von Nazca bewundert. Zwar ist der Pilot ordentlich rauf und runter, rechts und links gefolgen, aber wir hatten einen starken Magen und so mussten wir das Angebot der Kotztueten zum Glueck nicht nuetzen. Danach ging's in einer 15-stuendigen Busfahrt  nach Cuzco (3430m Seehoehe) . Hier bleiben wir jetzt einige Tage, um uns an die Hoehe zu gewoehnen, die uns am ersten Tag ein wenig Kopfschmerzen bereitet hat...
       
...letzter Sonnenuntergang am Strand von Huanchaco...
    
...so macht eine Busfahrt Spass, mit einem Boston Cream Donut....
      
...der "Vogel" von Nazca...
      
...links der "Baum" und rechts "die Haende"...
   
...und die "Spinne"...war gar nicht so leicht aus dem kleinen Flugzeug diese Bilder zu schiessen....
  
...nach 30 Minuten Taxifahrt von Nazca ins Nirgendwo, kamen wir mitten in der Wueste an...
            
...und hatten dort Gelegenheit bei den Graebern von Chauchilla unsere Anatomiekenntnisse aufzufrischen...
      
..."Plaza de Armas" (Hauptplatz) von Cuzco...
    
...unser derzeitiges Pflichtgetraenk, "Mate de Coca" (Coca-Tee)...keine Angst, macht nicht suechtig, hilft aber sehr gut gegen Hoehenkrankheit!

Donnerstag, 20. November 2008

Ende der Ferien...

Die letzten 10 Tage haben wir gemeinsam mit 4 Freunden in einem Strandhaus in Huanchaco verbracht. Morgen geht der "Urlaub vom Urlaub" zu Ende und wir machen uns auf Richtung Sueden. Hier noch die Fotos von den Hauptaktivitaeten der letzten Woche....
                                           
...typischer Fischer aus Huanchaco auf seinem Schilfboot...
                               
...da haben wir uns das alles noch ganz einfach vorgestellt...und gelaechelt....
                          
...aber nachdem jeder ca. 1 1/2 Liter Salzwasser intus hatte, war klar, dass wir noch ueben muessen....
 
...und damit das Hirn nicht zu kurz kommt, hatten wir noch jeden Tag 3 Stunden Manuel, unseren Spanischlehrer, im Haus...
                                                                
...und dabei viel gelacht...!
                        
...es gab natuerlich auch Momente ohne irgendwelche Anstrengungen...
                                        
...nach viel ueben sind wir dann zur laengsten linksbrechenden Welle der Welt aufgebrochen....
                                       
...und dort hat's dann schon ganz gut funktioniert. Das ist uebrigens Birgit, die "La Ola" reitet!!!
                           
...und Peter hat's ihr gleich nachgemacht!
                         
...nach ca. 5 Stunden surfen haben uns der Sonnenuntergang und die Kaelte aus dem Meer vertrieben!
                             
...und fuer ein bissl Kultur war auch Zeit...Wandbild in Chan Chan.

Freitag, 14. November 2008

Unsere erste Woche in Suedamerika...

...startete in Lima...Unser erster Eindruck....

 
...hier gibts allein in einer Stadt doppelt soviele Menschen wie in ganz Neuseeland!
Deshalb laut, dreckig und stressig...

 ...trotzdem hat auch so eine Stadt ihre schoenen Seiten...

 
...Iglesia roja...

 
...wurden gleich am ersten Tag von diesem huebschen Mann in Stoeckelschuhen "gringos"  gerufen und anschliessend auf spanisch zum Narren gemacht...

 
...zum Glueck kam Verstaerkung von Anita und Eirik...

 
...und noch mehr bekannte Gesichter. Sabrina und Adrian...
Gemeinsam auf der Terrasse unserer Villa am Strand...

 
...und zwar in Huanchaco...

 
...die Wiedersehensfreude war sehr gross...
(haben natuerlich auch an die anderen Chocoholics-Members gedacht!!!)

 
 ...Sabrina und Anita lassen die Faeuste sprechen...
 
...Nachos und Corona bei Sonnenuntergang...

Montag, 10. November 2008

Buenos dias...

Wir sind jetzt 5 Tage in Suedamerika und haben uns schon ganz gut eingelebt. Nach einem Zwischenstop in Santiago de Chile haben wir die letzten Tage in Lima verbracht und sind gestern Nacht nach Trujillo im Norden weitergefahren. Dort haben wir uns mit 4 amigos getroffen und verbringen jetzt die naechste Woche gemeinsam, vielleicht mit Spanischkurs, sicher aber mit Surfunterricht... die Leute sind nett, das Essen gut, das Wetter wird hoffentlich bald etwas sonniger!
Und gerade eben haben wir ein Erdbebenito miterlebt, Peter hat´s aber fast verschlafen, weil´s nur sehr schwach war...

Dienstag, 4. November 2008

Ka kite ano...see you later...

Mit ein wenig Bedauern verlassen wir heute Neuseeland und reisen weiter nach Lima, Peru. Die letzten Tage in Neusseeland haben wir dazu genutzt, den aktivsten Vulkan Neuseelands zu besichtigen und an dem einen oder anderen Strand ein wenig zu entspannen. In Auckland haben wir in den letzten 3 Tagen unsere Rucksaecke von allem Ueberfluessigen befreit und noch die eine oder andere Besorgung gemacht...


Auckland bei Nacht aus 220m Hoehe...

New Chums Beach...zaehlt zu den Top 20 der verlassensten Straende der Welt...
wollten wir nachpruefen....ja, stimmt, keiner da!
...bei dem Bild kommt einem doch gleich Bob der Baumeister in den Sinn! War aber die noetige Ausruestung, um auf White Island, dem aktivsten Vulkan Neuseelands herumzuspazieren...

...da hat's ordentlich gedampft und auch etwas gestunken, deshalb die Gasmasken!

...auch der Kratersee hat nicht gerade zum Schwimmen eingeladen...angeblicher pH-Wert: -1

...schaut eigentlich ganz schoen aus...ist aber immer noch der Vulkan, der jede Minute explodieren koennte...
...Sonnenuntergang am Strand bei Opotiki...

...und Birgit hat die Zeit genutzt, um ein bissl Yoga zu machen....hat gereicht um am naechsten Tag einen Muskelkater zu haben ;-)